Nach dem Erscheinen von Welten im Zusammenstoss sah sich Immanuel Velikovsky dem Vorwurf gegenüber, dass es für die von ihm beschriebenen Naturkatastrophen keine Spuren in der Gestalt der Erde und in Tier- und Pflanzenwelt gebe.
Daraufhin veröffentlichte er wenige Jahre später das Buch Erde im Aufruhr, das nicht nur die geschichtlichen Dokumente durch beeindruckendes geologisches und paläontologisches Material stützt, sondern allein aufgrund der „Zeugenaussagen“ von Steinen und Knochen zu denselben Schlussfolgerungen gelangt.
Erde im Aufruhr, ein ebenso exakt recherchiertes und leicht verständlich geschriebenes Buch wie Welten im Zusammenstoss, enthält Material, das unser gesamtes Bild der Erdgeschichte revolutioniert.
Für alle, die sich je Gedanken gemacht haben über die Entwicklung der Erde, die Bildung von Gebirgen und Meeren, die Entstehung von Kohle oder Fossilien, die Frage der Eiszeiten und die Geschichte der Tier- und Pflanzenarten, ist Erde im Aufruhr ein Muss!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.